You don't have a pdf plugin, but you can download the pdf file.

 

Externistenprüfungskommission am BG/BRG Tulln

Donaulände 72, 3430 Tulln

Leiterinnen der
Prüfungskommission

Dir. Mag. Irene Schlager

  

Mag. Herbert Thonhauser

02272 / 66 227 DW 51 oder 52

VWA und Prüfungsanmeldungen (ab Zulassung)

 

Sekretariat

Informationen bezüglich der Bezahlung und der Abholung der Bestätigungen

 Patricia Holickova

02272 / 66 227

 Isabella Engelke

 Branca Vasilic

Für allfällige Fragen und Beratungsgespräche steht Ihnen Herr Mag. Herbert Thonhauser zur Verfügung. Kontaktaufnahme telefonisch während der Sprechstunde oder per Mail. Sollten Sie Namen und Telefonnummer angeben, rufen wir so bald als möglich zurück. Die Beantwortung Ihres E-Mails kann jedoch ein paar Tage in Anspruch nehmen.

Allfällige Gebühren sind im Sekretariat bar zu entrichten.

 

Externisten Kernstoffe

Unterstufe

Die Kernstoffe für Externistenprüfungen zum Nachweis des zureichenden Erfolges bei häuslichem Unterricht erhalten Sie nach dem Beratungsgespräch und der Anmeldung bei unserer Kommission.

Oberstufe

Bildnerisches Gestalten und Werkerziehung

Biologie

Chemie

Darstellende Geometrie

Deutsch

Englisch

Ethik

Französisch (4-jährig)

Französisch (6-jährig)

Geografie

Geschichte

Informatik

Kunst und Gestaltung

Latein (4-jährig)

Latein (6-jährig)

Mathematik

Musik

Physik (G)

Physik (RG)

PUP

Spanisch

Wir ersuchen Sie, erst ab dem ersten Schultag (Montag, 1. September 2025) die Materialien zu besorgen, da es bis dahin noch zu Änderungen im Klassenteam kommen kann.

Lehrer­­kürzel

Lehr­person

Fächer

Material­liste

BAI BAI Yuqi , MEd. BA Latein, Geschichte und politische Bildung, Digitale Grundbildung bai.pdf
BEER BEER Ricarda , BA BSc MSc MA Musikerziehung beer.pdf
BEM Mag. BEMMER Karl Religion katholisch, Philosophie und Psychologie bem.pdf
BERG BERGER Nicole , BEd Mathematik, Physik berg.pdf
BER Mag. BERREZOUG Amine Religion islamisch ber.pdf
BIE Mag.ª BIERBAUMER Barbara Deutsch, Philosophie und Psychologie bie.pdf
BÖH Mag. Mag. BÖHEIMER Jürgen Kunst und Gestaltung, Technik und Design boeh.pdf
BRAUN Mag.ª BRAUNWIESER Anja , BA Kunst und Gestaltung, Technik und Design braun.pdf
CER Mag.ª CERVENY Sandra Englisch, Geschichte und Politische Bildung cer.pdf
CHA Mag. CHALUPA Tomas Bewegung und Sport cha.pdf
DALL Mag.ª DALLINGER Karina Deutsch dall.pdf
DEI Mag.ª DEISER Martina Spanisch, Italienisch, Digitale Grundbildung dei.pdf
DEMM Mag.ª DEMMEL Julia Mathematik, Physik demm.pdf
DIER DIERTL Marlena , BEd. Deutsch, Philosophie und Psychologie dier.pdf
DOCK DOCKNER Helene , BEd. BA Musikerziehung, Spanisch dock.pdf
DOL DOLLER Selina , BA Kunst und Gestaltung, Technik und Design dol.pdf
DORF Mag.a Dr.in DORFMAYR Anita Mathematik dorf.pdf
EGGE Mag.ª EGGER Clara-Anna Geschichte, Englisch egge.pdf
ELS ELSIGAN Patricia , MEd Englisch, Biologie und Umweltkunde els.pdf
FRAH Mag.a Dr.in FRANZ-HAASE Helga Deutsch, Geschichte frah.pdf
FRI Mag.ª FRINGS Bianca Biologie, Psychologie und Philosophie, Ethik fri.pdf
FRUH Mag.ª FRÜHWIRTH Isabella Deutsch, Geschichte fruh.pdf
FU Mag. FUX Dietmar Bewegung und Sport, Geographie und wirtschaftliche Bildung fu.pdf
GA Mag. GABL Matthias Technik und Design ga.pdf
GABI Mag.ª GABRIEL Isabella Deutsch, Biologie gabi.pdf
GER Mag.a Dr.in GERSTENMAYER Maria Biologie, Bewegung und Sport ger.pdf
GNA Mag.ª GNAN Susanne Englisch, Bewegung und Sport gna.pdf
HAF Mag.a Dr.in HAAS Felicitas , MSc Deutsch, Geschichte haf.pdf
HAR Mag.ª HAAS Renate Englisch, Geschichte har.pdf
HAUS Mag.ª HAUSMANN Verena Deutsch, Geschichte und Politische Bildung haus.pdf
HEL Mag.ª HELBIG Bianca Chemie, Informatik, Digitale Grundbildung hel.pdf
HENGL HENGL Sandra , BEd Bewegung und Sport hengl.pdf
HOEL Mag.ª HÖLLMÜLLLER Elisabeth Technik und Design ried.pdf
HOGL Mag. HOGL Christoph Bewegung und Sport, Französisch hogl.pdf
HOS Mag.ª HOLZER-SÖLLNER Beate , BA Musikerziehung, Französisch hos.pdf
HOLZP Mag. HOLZWEBER Philip Biologie, Kunst und Gestaltung holzp.pdf
HOLZT Mag.ª HOLZWEBER Teresa Englisch, Geographie und wirtschaftliche Bildung holzt.pdf
HUE Mag.ª HÜBL Margit Geographie und wirtschaftliche Bildung, Russisch hue.pdf
HUT Mag.ª HUTTERER Doris Geographie und wirtschaftliche Bildung, Psychologie und Philosophie, Digitale Grundbildung hut.pdf
JETZ JETZINGER Michael , BA BEd. Religion, Geschichte und Politische Bildung jetz.pdf
JE Mag.ª JEZEK-BREITENEDER Angelika Englisch, Philosophie und Psychologie je.pdf
KAD Mag. KADERNOSCHKA Benjamin Mathematik, Geschichte und Politische Bildung kad.pdf
KAP Mag.ª KAPELLER Verena , BA Deutsch, Philosophie und Psychologie, Digitale Grundbildung kap.pdf
KAS Mag.ª KASPRZAK Carina Englisch, Geographie und wirtschaftliche Bildung kas.pdf
KOB KOCH Bianca , Dipl. Sp.l. Bewegung und Sport, Digitale Grundbildung kob.pdf
KOPF Mag.ª KOPFER-BURGER Katharina English, Ethik und Religion katholisch kopf.pdf
KREU Mag.ª KREUZEDER Tabea Mathematik, Geographie und wirtschaftliche Bildung kreu.pdf
KR Mag.ª KRSKA Vera Musikerziehung kr.pdf
KUNZ Mag.ª KUNZ Christine Englisch, Geographie und wirtschaftliche Bildung kunz.pdf
KÜP Mag.ª KÜPPER Simone Mathematik, Geographie und wirtschaftliche Bildung kuepp.pdf
LAUB MMag.ª LAUBER Susanne Deutsch, Französisch laub.pdf
MAD Mag.ª MADER Sabine Geschichte, Bewegung und Sport mad.pdf
MAGY Mag.ª MAGYAR Elisabeth , Bed Biologie, Englisch magy.pdf
MINA MINACK Jan , BTh BA Religion, evangelisch mina.pdf
MÜL Mag.ª MÜLLER Elisabeth , MA, BA Religion Katholisch, Geschichte, Ethik muel.pdf
MUE Mag.ª MÜLLER-BURGER Romana Englisch, Geschichte und Politische Bildung mue.pdf
MÜHEI Mag.ª MÜLLNER-HEIKENWÄLDER Eva Latein, Spanisch, Philosophie und Psychologie muehei.pdf
NEUB NEUBACHER Doris , BEd. Musikerziehung neub.pdf
NEUM Mag.ª NEUMAYER Nadine Mathematik, Geographie und wirtschaftliche Bildung bau.pdf
PAN Mag.ª PANHUBER Tanja Englisch, Biologie und Umweltkunde, Digitale Grundbildung pan.pdf
PASS PASSRUCK Claudia Bewegung und Sport pass.pdf
PAUL PAUL Caroline , MEd. BSc. Chemie, Digitale Grundbildung paul.pdf
PLES Mag.ª PLESSER Elke Mathematik, Latein ples.pdf
POLL POLLERUS Jakob , MEd. Physik, Mathematik, Digitale Grundbildung poll.pdf
POL MMag. POLT Matthias Mathematik, Informatik, Digitale Grundbildung pol.pdf
PRICH Mag. PRINZ Christian Bewegung und Sport, Geschichte prich.pdf
PRIT Mag.ª PRINZ Theresa Englisch, Geographie und wirtschaftliche Bildung prit.pdf
PRIWE Mag.ª PRINZ Wendy Bewegung und Sport, Philosophie und Psychologie priwe.pdf
RIEDL RIEDL Sandra , BA BEd Englisch, Deutsch, Digitale Grundbildung riedl.pdf
RI Mag. RILLE Günther Reinhard Physik, Biologie ri.pdf
RÖCK RÖCK Philipp , BEd Mathematik, Chemie roeck.pdf
ROSE ROSENFELLNER Julia , MEd. Mathematik, Musik rose.pdf
RUD RUDERSTORFER Victor , BEd Religion katholisch, Geschichte rud.pdf
SAV Mag.ª SAVCHENKO-TERZINSKY Maria Kunst und Gestaltung, Technik und Design sav.pdf
SCHI Mag. SCHIMMER Florian Bewegung und Sport, Digitale Grundbildung, Geschichte und Politische Bildung schi.pdf
SLAG Mag.ª SCHLAGER Irene , DIR. Deutsch, Geschichte, Religion slag.pdf
SCHMU Mag. SCHMUTZER Thomas Mathematik, Bewegung und Sport schmu.pdf
SCHOB Mag.ª SCHOBER Michaela , BA BA Englisch, Spanisch, Chinesisch schob.pdf
SCHOEN Mag. SCHÖN Markus Kunst und Gestaltung, Technik und Design schoen.pdf
SWER Mag. SCHWEIGER Hans-Jürgen Chemie, Geschichte und Sozialkunde swer.pdf
SENN Mag.ª SENNINGER Sereina Musikerziehung, Geographie und wirtschaftliche Bildung senn.pdf
SIU MMag.ª SIUDEK Nicole Deutsch, Französisch siu.pdf
SOM Mag.ª SOMMER Sarah , BA Deutsch, Geschichte, Digitale Grundbildung som.pdf
SPI Mag.ª SPIELAUER Martina Englisch, Geographie und wirtschaftliche Bildung spi.pdf
STS Mag.ª STEINACHER SEILER Arabella Geographie und wirtschaftliche Bildung, Geschichte sts.pdf
STEI Mag.ª STEINDL Bettina , Bakk. Physik, Mathematik stei.pdf
STOEB Mag. STÖBERL Michael Englisch, Biologie stoeb.pdf
TEICH Mag.ª TEICHMANN Elizabeth Mathematik, Chemie teich.pdf
TEI Mag.ª TEINER Sabine Kunst und Gestaltung, Technik und Design tei.pdf
THON Mag. THONHAUSER Herbert Geographie und wirtschaftliche Bildung, Bewegung und Sport thon.pdf
TRA Mag.ª TRAXLER Irmtraud Mathematik, Russisch, Digitale Grundbildung, Geometrisches Zeichnen tra.pdf
WALD Mag.ª WALDHERR Laura Mathematik, Musik wald.pdf
WEIS Mag. WEISSMANN Georg Mathematik, Religion katholisch, Geometrisches Zeichnen weis.pdf
WIES WIESER Stefanie , BEd. Musikerziehung, Deutsch wies.pdf
WO Mag.ª WOLFBEISSER Elisabeth Mathematik, Physik wo.pdf
WOLF Mag.ª WOLF-EORY Manuela Geographie und wirtschaftliche Bildung, Bewegung und Sport Mädchen wolf.pdf
ZELL Mag.ª ZELLINGER Claudia Bewegung und Sport, Philosophie und Psychologie, Lernen lernen zell.pdf
ZILL Mag.ª ZILLNER Michaela Mathematik, Geographie und wirtschaftliche Bildung, Digitale Grundbildung zill.pdf
ZINN Mag.ª ZINNERER Theresa Englisch, Geschichte zinn.pdf

 

Ansuchen:

Direktion

Direktorin Mag. Irene Schlager

Mag. Irene Schlager

Tel.: 02272/ 66 227
Email: 
Sprechstunde: Dienstag 10:00 - 10:50

In Wien-Hietzing geboren und aufgewachsen, wurde ich in meiner Jugend vielfach mit den faszinierenden Seiten der Kunst und Kultur sowie der Natur konfrontiert. Sowohl durch das Elternhaus als auch durch die Schule wurde bei mir die Begeisterung für Literatur, Musik, Naturwissenschaften, Spiritualität und Sport geweckt und eine positive Atmosphäre für die Auseinandersetzung mit der Vielfalt des Lebens geschaffen.

Nach meiner Matura, die ich am GRG 13, Wenzgasse, mit Auszeichnung bestanden habe, und nach dem Studium an der Universität Wien habe ich 30 Jahre im Waldviertel, vornehmlich am BG/BRG Waidhofen/Thaya, Religion (r.k.), Deutsch und Geschichte, Sozialkunde/Politische Bildung unterrichtet.

Seit Dezember 2016 leite ich das BG/BRG Tulln, wo ich mich gemeinsam mit dem großen Team der Lehrer/innen sowie allen im Bereich der Verwaltung Tätigen dafür einsetze, dass unsere Schüler/innen in einem ansprechenden Umfeld Freude an der Begegnung mit den wertvollen Inhalten der verschiedenen Unterrichtsgegenstände erfahren und die Begeisterung der Lehrenden für ihre Unterrichtsfächer an die jungen Menschen weitergegeben wird.

Dabei ist es mir ein großes Anliegen, dass der schulische Alltag von einem sozialen Klima der gegenseitigen Wertschätzung und der Anerkennung unterschiedlicher Talente sowie Interessen geprägt ist. Mit dieser Grundhaltung ausgestattet, können alle Mitglieder der Schulgemeinschaft die Zusammenarbeit, die zumeist viele Jahre umfasst, als Bereicherung erleben.

Stundeneinteilung am BG / BRG Tulln

Stundeneinteilung
1. Stunde 08.00 - 08.50
2. Stunde 08.55 - 09.45
3. Stunde 10.00 - 10.50
4. Stunde 11.00 - 11.50
5. Stunde 11.55 - 12.45
6. Stunde 12.50 - 13.40
7. Stunde 13.40 - 14.30
8. Stunde 14.30 - 15.20
9. Stunde 15.20 - 16.10
10. Stunde 16.10 - 17.00
11. Stunde 17.00 - 17.50

 

Diese unverbindlichen Übungen finden im Schuljahr 2021/22 statt

Sport (von 4.10. bis 5.6.):
Floorball: 1 Stunde (CHA)
Tennis: 2 Stunden (CHA)
Fußball: 2 Stunden (KÖ)
Handball: 2 Stunden (HOGL)
Leichtathletik: 1 Stunde (WOLF)
Geräteturnen: 2 Stunden (SCHÜTZ)

Kreativbereich:
Chor: 3 Stunden (KR)
Band: 1,5 Stunden (WALD/SEIS)
Tontechnik: 1 Stunde (SEIS)
Maltechnik: 2 Stunden (SAV), von 4.10. bis 12.6.
Bühnenspiel: 2 Stunden (SÖ), von 4.10. bis 5.6.

Weitere:
Politische Bildung: 1 Stunde (MAD), von 27.9. bis 19.6.
Wissenschaftliches Arbeiten: 1 Stunde (STÖ/JE)
Mediation: 1,5 Stunden (STÖ/DEI)
UECDL: 2 Stunden (POL)

Begabtenförderung (von 4.10. bis 5.6.):
Mathematik: 2 Stunden (TEICH)
Englisch: 2 Stunden (STOEB)
Deutsch: 1 Stunde (FRAH), von 11.10. bis 12.6.
Französisch: 2 Stunden (STRA), Oberstufe, ganzes SJ
Chemie: 1 Stunde (SWER)
Sprachklub: F (KÖ, 4.10. – 5.12.), Sp. (SÖ, 6.12. – 20.2.), It. (DIE, 21.2. – 24.4.) und Rs. (HÜ, 25.4. – 19.6.) zu je 8 Wochen (beginnend am 4.10.).

Nachhilfebörse am BG/BRG Tulln – Schüler helfen Schülern

Seit einiger Zeit gibt es an unserer Schule nun die Nachhilfebörse, die mit Freude und Erfolg umgesetzt wird. Dabei erklären sich Schüler/innen der Oberstufe dazu bereit, jüngeren Schüler/innen gegen ein kleines Entgelt von 10 Euro pro Stunde nicht verstandene Inhalte noch einmal zu erklären.

Für die Kontaktaufnahme gibt es im 1. Stock beim Info-Screen einen Postkasten mit der Aufschrift „Nachhilfebörse“. Schüler/innen, die Nachhilfe benötigen, bekommen hier die Möglichkeit, einen Zettel mit ihrem Namen, ihrer Klasse und dem Fach, in welchem sie Lernunterstützung benötigen, hineinzuwerfen. Die eingeworfenen Anfragen werden dann von der Organisatorin Frau Prof. Dr. Dorfmayr und der Schulsprecherin Hannah Oitzl (7A) an entsprechende Nachhilfelehrer/innen verteilt.

Allen Beteiligten wird viel Freude und gutes Gelingen gewünscht!

Schüler der Nachhilfebörse

 

 

Informationen, Anleitungen und Downloads aus der Informatik

Unsere Sponsoren