Buchpatenschaft
Die Buchpatenschaft wurde anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Elternvereins im April 2024 eingerichtet. Schicken Sie eine E-Mail an um eine Buchpatenschaft zu übernehmen oder weitere Wünsche hinzuzufügen.
weiterlesen... (Unsere Schule > Elternverein > Buchpatenschaft)
zur Bücherwunschliste
Fulminantes Konzert der Schulband
Am 21.03.2025 war es soweit: die Schulband lud wieder zu ihrem alljährlichen Konzert und konnte zeigen, woran sie seit Schulbeginn in zahlreichen Proben, an den Bandtagen in Bad Traunstein sowie dem Probenworkshop mit Bernhard Hadriga am 04.03.2025 gearbeitet hat!
Ein Ohrwurm jagte den nächsten und so konnte sich das Publikum beinahe nicht entscheiden, ob es mit den Worten "I´m just a teenage dirtbag, Baby", "Skyfall",
"I don´t give a damn ´bout my reputation", "Valerie" oder doch einem anderen Song auf den Lippen beschwingt nach Hause gehen soll. Vielleicht blieb aber auch "...denk an dich und lass´ ihn fliegen" ganz besonders im Gedächtnis...
Am Ende der Darbietungen wartete noch ein ganz besonderes Highlight: 20250321_Bandkonzert
"Weil Skifoan is no immer leiwand!" - Skikurs 2acgh
Die Wintersportwoche der 2acgh von 16.-21. März 2025 in Radstadt war ein voller Erfolg: Wir hatten traumhafte Bedingungen (ausreichend Schnee, viel Sonne), freundliches Personal, sehr brave Schüler:innen, ein Huhn, einen Hahn, eine show-night, eine Disco mit Überraschung und neben dem Spaß im weißen Traum auch noch zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Schwimmen, Spielen im Turnsaal, speed-stacking, Singen, Uno und einige Turniere.
À propos Turniere: Beim Tischfußball setzten sich Jan Burgstaller (2a) / Wayan Tatzber (2h) in der international stark besetzten Konkurrenz durch, Platz 2 ging an Kristin Schmöllerl (2h) / Lakshmi Paudel (2g) und den dritten Platz teilten sich Charlotte Wollny / Sarah Syruckova (2h) und Markus Wagner (2g) mit seinem Partner Jonathan Frank (2h).
Ebenjener Jonathan Frank feierte bei der Schere-Stein-Papier challenge einen unangefochtenen Sieg, während Wayan Tatzber beim Tischtennis seinen 2. Sieg holte. Silber ging an Alexander Zazworka (2h), Bronze holte sich Rudi Gratzl (2g). weiterlesen...
Biber der Informatik Wettbewerb 2024
Der Wettbewerb „Biber der Informatik“ ist ein internationaler Wettkampf, welcher seine Ursprünge in Litauen besitzt und mittlerweile in über 60 Ländern stattfindet. Die Aufgaben prüfen das logische Denken und Verständnis ab und sollen auch schon den jüngsten Teilnehmer einen Einblick in die Informatik bieten.
Am BG BRG Tulln ist dieser Wettbewerb mit allen 1. bis 5. Klassen im Rahmen der Digitalen Grundbildung und Informatik im November 2024 durchgeführt worden. Alle Erstplatzierten der Jahrgänge sind in der Tabelle angeführt. Besonders stolz sind wir, dass 7 unserer Schülerinnen und Schüler zu der Preisverleihung in Wien im April 2025 eingeladen wurden.
Wir danken dem Elternverein für die großzügigen Preise und weiterlesen...
Frohe Ostern
wünscht die 2h
Geschichtliche Spuren im zweiten Bezirk
Stadtspaziergang durch das jüdische Wien
Wir, die Schülerinnen und Schüler aus der 4c, unternahmen am 4. April einen spannenden Ausflug nach Wien. Als erstes wurde uns ein Einblick in die Zeit des Zweiten Weltkrieges gegeben. Anhand von vielen Bodeninschriften und anderen interessanten Denkmälern konnten wir die schreckliche Lage der Jüdinnen und Juden im Zweiten Weltkrieg noch besser verstehen und verinnerlichen. Mit kniffligen Fragen und interessanten Themen erreichte die Führung ihren Höhepunkt. Die Zeit verging leider wie im Flug, doch wir genossen es. Nach diesem interessanten und informationsreichen Vormittag konnten wir den Ausflug mit einem gemütlichen Essen ausklingen lassen. Insgesamt war die Exkursion ein großer Erfolg, den wir mit unseren Professorinnen Verena Kapeller und Theresa Zinnerer erleben durften.
Alexander Winkler & Sophie Schachinger / 4c
Die 2. Klassen bei den Bezirksmeisterschaften Schwimmen
Am 3. April 2025 fanden im DonauSplash Tulln die alljährlichen Bezirksmeisterschaften im Schwimmen statt, bei denen das BG/BRG Tulln mit zwei Teams aus den 2. Klassen vertreten war. In spannenden Staffelbewerben zeigten Burschen wie Mädchen, auch dank der regelmäßigen Schwimmeinheiten im Rahmen des Sportunterrichts in der 2. Klasse, tolle Leistungen. Die Mädchen konnten in ihrer Wertung den guten 3. Platz erreichen. Wir gratulieren herzlich!
Team der Mädchen: Lisa Grießlehner (2c), Klara Frank (2g), Anna Kisselev (2c), Annalena Tschantner (2g), Magdalena Fillek (2g), Annika Sinz (2c), Anja Brandfellner (2b), Dora Kovacs (2c)
Team der Burschen: Yannis Kordina (2e), Marc Koisser (2b), Fabian Emese (2g), Samuel Schmitz (2c), Noah Forster (2c), Jonathan Mayrhofer (2c), Markus Wagner (2g), Laurent Längauer (2e)
Maria Gerstenmayer, Wendy Prinz
Weitere Berichte finden Sie unter Aktivitäten.