25.04.2025
Plastikfreie Party (1D, 1G)
Im Zuge des Projekts Pilgrim feierten die Schüler:innen eine plastikfreie Party. Pilgrim wird als fächerübergreifendes Projekt in den 1. Klassen über mehrere Monate bearbeitet.
Pilgrim verknüpft unter dem Motto „Bewusst leben – Zukunft geben“ Bildung für Nachhaltige Entwicklung mit einer religiös-ethisch-philosophischen Bildungsdimension. Sie richtet den Blick auf eine nachhaltig gesicherte Zukunft durch Ermutigen zum verändernden Handeln und durch Stärken von Vertrauen in der Gegenwart.
Zu unterschiedlichen umweltrelevanten Themen wie Müll, Plastik und Lebensmittel werden verschiedene Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Im katholischen Religionsunterricht wurden zum Thema „Plastik“ etwa Probleme der Herstellung, Entsorgung und gesundheitliche Aspekte erarbeitet und schließlich Alternativen in unterschiedlichen Lebensbereichen diskutiert und ausprobiert.
Dazu wurde auch eine plastikfreie Party geplant und durchgeführt, wobei die Schüler:innen bereits bei der Planung auf eine große Zahl an Problemstellungen gestoßen sind: Saftflaschen aus Glas mit Plastikdeckel, Tortenglocken aus Plastik, Plastikverpackungen von Süßigkeiten, Spiele mit Plastikteilen,…. Wodurch schließlich gelegentliche kleine Kompromisse eingegangen werden mussten und eine sehr plastikreduzierte Party entstand, die den Schüler:innen viel Freude machte und bei der weihnachtliche Metalldosen die heimlichen Stars waren.