11.1.2020
Studentenball
Die viele Mühe, die umfangreichen Vor- und Nachbereitungsarbeiten des großen Organisationsteams hatten sich bezahlt gemacht: Der Studentenball des BG/BRG Tulln war auch heuer wieder ein großer Erfolg.Bei der Eröffnung durch die Tanzschule Duschek hatten die Eintanzpaare schwierige Schrittfolgen zu bewältigen. Direktorin Irene Schlager begrüßte die vielen Gäste, allen voran Bürgermeister Peter Eisenschenk, Vizebürgermeister Harald Schinnerl, Bildungsstadträtin Susanne Stöhr-Eissert, Oberst Wolfgang Rafetseder, Amtsdirektor Gerhard Mayerhofer sowie FF-Kommandanten und früheren Langzeit-Administrator des BG/BRG Tulln Alfred Eisler.
Veronika Hackl (8a) und Alexander Pruckmoser (8b) stellten das Programm vor. Höhepunkt war die hervorragende Mitternachtseinlage der 8. Klassen. „Sie gehörte zu den besten, die ich jemals gesehen habe“, gratulierte Direktorin Schlager zur gelungenen Darbietung. Gemäß dem Motto der Ballnacht, „together through time“, luden die bange vor der Matura stehenden Schüler zu einer Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte ein, führten mitreißende Tänze zu typischer Musik der 60-iger Jahre bis heute auf. Ballobmann Philip Holzweber und Gerhard Wartak, der die Schüler in strengem Ton zur Mathematik-Matura willkommen hieß und die Flucht ergreifen ließ, hatten gelungene Gastauftritte.
Zu schwungvoller Tanz- und Disco-Musik wurde bis in die späten Stunden gefeiert.
Am Donnerstag, dem 21. November 2019, erhielten wir im Wahlpflichtfach Psychologie Besuch von einer Psychiaterin und einer Frau, die an bipolarer Störung leidet. Zusammen erklärten sie uns, unter anderem, wie eine Depression und eine Manie zustande kommen, wie sie sich zeigen und was sie bei einzelnen Personen bewirken können. Wir hatten die Möglichkeit, jederzeit Fragen zu stellen, die nicht nur sehr genau, sondern auch sehr ehrlich beantwortet wurden.