BG/BRG Tulln BG/BRG Tulln
  • BG/BRG Tulln
  • Links
    • WebUntis
    • eduFLOW
    • Eduvidual
    • Webmail
    • Bildungsportal
    • Instagram
    • Kontakt
    • Formulare
    • Anreise
    • Termine
    • Biber der Informatik
  • Unsere Schule
    • Alumni
    • Bildungsberatung
    • Buchpatenschaft
    • Buddys und Peers
      • Buddys
      • Peer Mediation & Persönlichkeitsbildung
    • Direktion
    • Elternverein
      • Elternverein-Home
      • Elternverein-Infos
      • Elternverein-Team
      • Elternverein-Buchpatenschaft
      • Elternverein-SGA
      • Elternverein-Kontakt
      • Elternverein-Termine
    • Klassenfotos
    • Lehrende
    • Verwaltung
    • Schulkleidung
    • Stundeneinteilung
    • Schulgemeinschaftsausschuss (SGA)
    • Tag der offenen Tür
  • Info für Lernende
    • Formulare
    • Individuelle Lernbegleitung
    • IT-Nutzungsvereinbarung
    • Jugendcoaching
    • Leistungsbeurteilung
      • Bewegung und Sport
      • Biologie
      • Biologie Wahlpflichtfach
      • Biologisch-chemisches Labor
      • Chemie
      • Darstellende Geometrie
      • Deutsch
      • Digitale Grundbildung
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie und wirtschaftliche Bildung
      • Geometrisches Zeichnen
      • Geschichte
      • Informatik
      • Katholische und Evangelische Religion
      • Kreativer Projektunterricht
      • Kunst und Gestaltung
      • Latein
      • Mathematik
      • Mathematisch-physikalisches Labor
      • Musik
      • Physik
      • Physik Wahlpflichtfach
      • Physikalisch-werktechnisches Labor
      • Projektorientierter Unterricht (APF) 6. Klasse
      • Psychologie-Philosophie
      • Psychologie-Philosophie WPF
      • Russisch
      • Spanisch
      • Technik und Design
    • Materialliste
    • Mittagessen im BSZ
    • Reifeprüfung
      • Ansuchen um Betreuung der abschließenden Arbeit
      • standardisierte, kompetenzorientierte Reifeprüfung
      • Themen früherer Reifeprüfungen
      • Langform der Quellenangabe
      • ABA Titelblatt forschend
      • ABA Titelblatt gestalterisch/künstlerisch
      • ABA Eigenständigkeitserklärung
      • ABA Erwarungshorizont
      • ABA Eigenständigkeitserklärung PRINT
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulbibliothek
    • Schülerinnen-Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Verhaltensvereinbarungen
  • Nachmittagsbetreuung
    • Allgemeine Informationen
    • Anmeldeformular
    • Entschuldigungen
    • Kontakt
    • Menüplan Schulküche
    • Mittagessen
  • Intern
    • ABA-Portal
    • IT am BG Tulln
      • Diverse Anleitungen
      • MS Office 365
      • Elektronisches Klassenbuch
      • Zugangsdaten Schüler
      • Zugangsdaten Eltern
      • IT-Nutzungsvereinbarungen
      • Schülbücher online abrufen
      • Schulnotebooks - Geräteinitiative
    • Sokrates Bund
    • Webmail BG Tulln
    • Login
  • Externisten
    • ABA
    • Externistenprüfungen
    • Formulare
    • Häuslicher Unterricht
    • Kernstoffe
    • Kontakt
    • Kontoverbindung/Zahlung
    • Termine und Fristen
      • Externistenreifeprüfung
      • Häuslicher Unterricht
      • Zulassungsprüfungen
  • Aktivitäten
  1. Home
  2. Aktivitäten

11.1.2021

Sketch Rezepte der 2cb

 

 

7.1.2021

Aus 1 mach 3 - Kreativprojekt der 4FG

 

 

7.1.2021

SpeedDrawing - Kreativprojekt der 5b

 

 

23.12.2020

  • weihnachtskarte_2020_1
Auszeichnung für Weihnachtsmotive

Viele Schüler/innen des BG/BRG Tulln haben in den letzten Wochen im Rahmen des BE-Unterrichts Weihnachtsmotive erstellt, die für Weihnachtskarten verwendet werden können. Es ist wirklich schwer gefallen, nur einen von den gelungenen Entwürfen für die offizielle Weihnachtskarte unserer Schule auszuwählen, die heuer versendet wurde.  Einige dieser originellen Arbeiten sind derzeit auf der Startseite unserer Homepage zu sehen. Letztlich wurde ein Motiv gewählt, das Lea Früh, 4A-Klasse, gestaltet hat. Auch Celine Zangl, 3E-Klasse, und Miriam Klemmer, 2G-Klasse, wurden für ihre Zeichnungen ausgezeichnet und erhielten als Dank für ihre Bemühungen Süßigkeiten und einen Büchergutschein, der vom Elternverein gestiftet wurde.

 

 

22.12.2020

  • 1
Klasse 4C -  kreativ zu Weihnachten 

Die Schülerinnen und Schüler der 4C haben im Rahmen eines Projektes mit Frau Lisa Kolonovits (Masterstudium Deutsch) im Deutsch-Unterricht die Weihnachtszeit auf verschiedene Weise visualisiert. So ist über unterschiedliche Bräuche zu den Festtagen recherchiert worden, Synonyme zur Weihnachtszeit sind gesammelt worden, Gedichte und Geschichten sind gemeinsam verfasst worden. Die Vorbereitung zur Gestaltung der Deutsch-Wand ist ausschließlich über Distance-learning erfolgt.

Dr. Helga Franz-Haase

 

 

21.12.2020

  • Clemens_Unterreiner
Staatsopernbariton Clemens Unterreiner besucht Kreativklasse 6b im virtuellen Musikunterricht

Am Montag, dem 21.12.2020, hatte der Kreativteil der 6b Klasse die einmalige Gelegenheit, den bekannten österreichischen Staatsopernsänger Clemens Unterreiner in einem virtuellen Künstlergespräch kennenzulernen. Der Künstler nahm sich 1 Stunde für die Schülerinnen Zeit und plauderte aus dem Nähkästchen über Vor- und Nachteile des Musikbusiness und den Beruf als Opernsänger an sich. Außerdem beantwortete er zahlreiche Fragen der Schülerinnen und gab Einblicke in das Leben eines Opernstars.

Mag. Beate Holzer-Söllner, BA

 

 

18.12.2020

Soogut-Weihnachtsaktion 2020

  • 6
Die schönste Zeit des Jahres steht wieder vor der Tür. Leider machen sich aufgrund der Corona-Pandemie viele große Sorgen und bei noch mehr Menschen bleibt kein Geld übrig, um Geschenke zu kaufen. So wurden auch heuer im gesamten Bundesschulzentrum Dinge gesammelt, die nicht mehr verwendet werden oder für welche die Schüler*innen zu groß geworden sind. Den soogut-Markt Tulln, wo Menschen mit geringem Einkommen mit dem Sozialpass Lebensmittel erwerben können, die großteils von Supermärkten vor dem Ablaufdatum von freiwilligen Helfer*innen abgeholt und sehr günstig angeboten werden, durften die Jugendlichen coronabedingt nicht besuchen.

Doch als Schul- und Klassen-übergreifendes Projekt bemühten sich die r.k. Religionsschüler*innen der Klassen 4b,c und g des Gymnasiums und die dritte Klasse der Fachschule für soziale Berufe, die zahlreich gespendeten Dinge als Geschenke schön einzupacken.

Diese netten Geschenkspäckchen stehen nun den Kund*innen des soogutTulln-Marktes zur Verfügung und bereiten allen Freude, die sich sonst kaum Geschenke leisten könnten.

Hier sei auch ein herzliches „Danke Schön“ allen gesagt, die Dinge gespendet und ärmeren MitbürgerInnen, vor allem den Kindern, zu Weihnachten Freude bereitet haben!

Mag.a Vogl Martha

 

 

18.12.2020

Weihnachtstanz der Schülerinnen der 1cd

Das Cheerdance-Projekt wurde im Homeschooling vorbereitet und wenn es Outdoor zu kalt wurde im Turnsaal (unter strengen Sicherheitsmaßnahmen) in kürzester Zeit mit Freude umgesetzt. 

Die Mädchen der 1CD wünschen 

Frohe Weihnachten

 

 

16.12.2020

Weihnachtskrippen

In der Zeit des Lockdowns sind im Rahmen des Religionsunterrichts viele schöne und kreative Krippen entstanden. Überzeugen Sie sich selbst.

  • Krippe2

 

 

20.11.2020

Global Education Week: Violence and Peace

In the course of the European Global Education Week – which took place form November 16th to November 20th and focuses on themes which are of global importance – the students of the elective subject English (FCE 1 + FCE 2) worked on the topics of Violence and Peace. After having exemplified different types of violence, various images, texts and posts on social media that were published in the aftermath of the recent terrorist attacks in Vienna were discussed. Finally, the students talked about the meaning of peace and agreed on a phrase for defining it. “The Alphabet of Peace” creatively presents the various aspects the term peace contains.

  • ABC_of_Peace_1
Mag. Theresa Zinnerer

peace

noun [U]  /piːs/

= feeling happy and safe in your environment and to feel free to do anything you want.

= freedom and safety and when people solve their fights/arguments/general problems without any violence and accept each other.

 

 

16.11.2020

  • Foto_Homepage_2020
Spenden für einen guten Zweck - Happy 2 Euro  

Auch heuer wurde am BG/ BRG Tulln der sogenannte „Happy Euro“, ein freiwilliger Spendenbeitrag des Österreichischen Jugendrotkreuzes, eingesammelt. Es konnte eine Spendensumme von 568,11€ überwiesen werden. Mit diesem Beitrag unterstützt somit auch unsere Schule viele Projekte, damit den SchülerInnen beispielsweise Erste-Hilfe-Kurse und  Schwimmabzeichen angeboten werden können. Zudem werden mit dem Spendengeld bedürftige SchülerInnen und deren Familien finanziell unterstützt. Die Schule bedankt sich für jede einzelne Spende!  

Mag. Bianca Wurmauer

 

 

20.10.2020

  • 1
Begabtenförderung am BG/BRG Tulln

Wir freuen uns, die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Drehtürmodell des BG/BRG Tulln vorstellen zu dürfen. Die Vertragsübergabe hat am Dienstag, den 06. Oktober 2020 durch Frau Direktorin Mag. Irene Schlager stattgefunden. 

Nepomuk Aigner aus der Klasse 3C nimmt zusätzlich am Unterricht in „Spanisch“ teil.  Niki Hartbauer aus der Klasse 3D und Viktor Renezeder aus der Klasse 3B besuchen ergänzend die Französisch – Stunden. Aisha Uraj aus der Klasse 5B hat sich entschlossen, additional den Fremdsprachenunterricht in Latein in Anspruch zu nehmen.    

Wir wünschen alles Gute für das neue Schuljahr mit den zusätzlichen Herausforderungen!

Dr. Helga Franz-Haase

 

 

  1. St. Stephan 6c
  2. Radfahrworkshop
  3. Schülerlotsen
  4. EuroLogo Challenge
  5. Wandertag 4f
  6. Wandertag 1de
  7. Wandertag 7b
  8. Wandertag 8a
  9. Wandertag 4e

2025/26

Aktivitäten aus dem Schuljahr 2025/26

2024/25

Aktivitäten aus dem Schuljahr 2024/25

2023/24

Aktivitäten aus dem Schuljahr 2023/24

2022/23

Aktivitäten aus dem Schuljahr 2022/23

2021/22

Aktivitäten aus dem Schuljahr 2021/22

2020/21

Aktivitäten aus dem Schuljahr 2020/21

2019/20

Aktivitäten aus dem Schuljahr 2019/20

2018/19

Beiträge zu Aktivitäten im Schuljahr 2018/19

2017/18

Aktivitäten aus dem Schuljahr 2017/18

2016/17

Aktivitäten aus dem Schuljahr 2016/17

2015/16

Aktivitäten aus dem Schuljahr 2015/16

2014/15

Aktivitäten aus dem Schuljahr 2014/15

2013/14

Aktivitäten aus dem Schuljahr 2013/14

2012/13

Aktivitäten aus dem Schuljahr 2012/13

Seite 48 von 99

  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
© 2025 BG/BRG Tulln | Schulkennzahl: 321016

              Donaulände 72, 3430 Tulln an der Donau

  • Impressum |
  •  Datenschutz |
  •   Kontakt

 
  • 02272 / 66 227
  • Mo - Fr 7.30 -14.00h
Sign In
  • BG/BRG Tulln
  • Links
    • WebUntis
    • eduFLOW
    • Eduvidual
    • Webmail
    • Bildungsportal
    • Instagram
    • Kontakt
    • Formulare
    • Anreise
    • Termine
    • Biber der Informatik
  • Unsere Schule
    • Alumni
    • Bildungsberatung
    • Buchpatenschaft
    • Buddys und Peers
      • Buddys
      • Peer Mediation & Persönlichkeitsbildung
    • Direktion
    • Elternverein
      • Elternverein-Home
      • Elternverein-Infos
      • Elternverein-Team
      • Elternverein-Buchpatenschaft
      • Elternverein-SGA
      • Elternverein-Kontakt
      • Elternverein-Termine
    • Klassenfotos
    • Lehrende
    • Verwaltung
    • Schulkleidung
    • Stundeneinteilung
    • Schulgemeinschaftsausschuss (SGA)
    • Tag der offenen Tür
  • Info für Lernende
    • Formulare
    • Individuelle Lernbegleitung
    • IT-Nutzungsvereinbarung
    • Jugendcoaching
    • Leistungsbeurteilung
      • Bewegung und Sport
      • Biologie
      • Biologie Wahlpflichtfach
      • Biologisch-chemisches Labor
      • Chemie
      • Darstellende Geometrie
      • Deutsch
      • Digitale Grundbildung
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie und wirtschaftliche Bildung
      • Geometrisches Zeichnen
      • Geschichte
      • Informatik
      • Katholische und Evangelische Religion
      • Kreativer Projektunterricht
      • Kunst und Gestaltung
      • Latein
      • Mathematik
      • Mathematisch-physikalisches Labor
      • Musik
      • Physik
      • Physik Wahlpflichtfach
      • Physikalisch-werktechnisches Labor
      • Projektorientierter Unterricht (APF) 6. Klasse
      • Psychologie-Philosophie
      • Psychologie-Philosophie WPF
      • Russisch
      • Spanisch
      • Technik und Design
    • Materialliste
    • Mittagessen im BSZ
    • Reifeprüfung
      • Ansuchen um Betreuung der abschließenden Arbeit
      • standardisierte, kompetenzorientierte Reifeprüfung
      • Themen früherer Reifeprüfungen
      • Langform der Quellenangabe
      • ABA Titelblatt forschend
      • ABA Titelblatt gestalterisch/künstlerisch
      • ABA Eigenständigkeitserklärung
      • ABA Erwarungshorizont
      • ABA Eigenständigkeitserklärung PRINT
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulbibliothek
    • Schülerinnen-Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Verhaltensvereinbarungen
  • Nachmittagsbetreuung
    • Allgemeine Informationen
    • Anmeldeformular
    • Entschuldigungen
    • Kontakt
    • Menüplan Schulküche
    • Mittagessen
  • Intern
    • ABA-Portal
    • IT am BG Tulln
      • Diverse Anleitungen
      • MS Office 365
      • Elektronisches Klassenbuch
      • Zugangsdaten Schüler
      • Zugangsdaten Eltern
      • IT-Nutzungsvereinbarungen
      • Schülbücher online abrufen
      • Schulnotebooks - Geräteinitiative
    • Sokrates Bund
    • Webmail BG Tulln
    • Login
  • Externisten
    • ABA
    • Externistenprüfungen
    • Formulare
    • Häuslicher Unterricht
    • Kernstoffe
    • Kontakt
    • Kontoverbindung/Zahlung
    • Termine und Fristen
      • Externistenreifeprüfung
      • Häuslicher Unterricht
      • Zulassungsprüfungen
  • Aktivitäten
  • 02272 / 66 227
  • Mo - Fr 7.30 -14.00h